Peak Performance SS25: Golf trifft auf skandinavischen Freeride-Spirit

Peak Performance SS25
[WERBEHINWEIS | Unsere Webseiten enthalten Werbung]

Wenn eine Marke aus der Backcountry-Welt auf dem Golfplatz landet, entsteht etwas Besonderes. Peak Performance, bekannt als Go-To Brand für Freeride-Profis und Outdoor-Enthusiasten, bringt mit der Spring/Summer 2025 Kollektion frischen Wind in die Fairways – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

Was 1990 in den Bergen Schwedens begann, hat längst seinen Weg auf die Golfplätze der Welt gefunden. Mit über 30 Jahren Erfahrung in funktionaler Golfmode denkt die Brand aus Åre das Spiel neu – stylisch, technisch, kompromisslos funktional.

Neues Kapitel: Golfmode mit Next-Gen-Energie

Die SS25 Kollektion will mehr sein als nur funktional – sie ist ein Statement. Peak Performance nimmt klassische Golf-Silhouetten und mixt sie mit modernen Schnitten, klaren Linien, geometrischen Prints und ausdrucksstarken Farben. Heraus kommt ein Look, der gleichzeitig sportlich, edgy und hochfunktional ist. Ob auf der Range, beim 18-Loch-Match oder beim Sundowner auf der Clubhausterrasse – hier trifft Style auf Technik.

Peak Performance SS25

Highlights für Golfer: Komfort trifft Performance

Graphic Skirt – mehr als nur ein Rock

Ein echtes Multitalent für die Damen: Der neue Graphic Skirt kombiniert integrierte Shorts mit funktionalen Details. Versteckte Seitentaschen für Tees & Co., ein elastischer Bund für Bewegungsfreiheit beim Schwung, dazu schnelltrocknendes, feuchtigkeitsableitendes Material – was will man mehr?

Half Zip Polo & Graphic Zip Polo – leicht, luftig, lässig

Das ärmellose Half Zip Polo ist der perfekte Begleiter für heiße Golftage: atmungsaktiv, elastisch, weich auf der Haut. Wer es etwas klassischer mag, greift zum locker geschnittenen Graphic Zip Polo mit Allover-Print – ein Basic, das sportlichen Chic mit technischer Finesse kombiniert.

Key Piece: Das Wind Crew – Farbe bekennen!

Ein echtes Highlight ist das Wind Crew: ein leichter Layer im Colour-Blocking-Design, der sofort an die Ski-DNA von Peak Performance erinnert. In Relaxed Fit (Männer) und Regular Fit (Frauen) erhältlich, mit Belüftung am Rücken und wahlweise Druckknopf- oder Half-Zip-Kragen. Funktion trifft Design – perfekt für windige Frontneun oder stylische Clubhouse-Momente.

Statement Piece: Der 3L SS Anorak

Für alle, die auf dem Platz auch modisch ein Zeichen setzen wollen: Der neue 3L SS Anorak ist ein Windbreaker mit kurzem Ärmel, lockerer Passform und maximaler Attitude. Unisex tragbar, mit kräftigem Farbspiel und der typischen Peak Performance Handschrift – für Golfer, die auffallen wollen.

Player Shorts 2.0 – smarter Komfort für sie & ihn

Auch an der beliebten Player Shorts Linie hat Peak Performance in der SS25 Kollektion gefeilt – mit klarem Fokus auf Passform, Funktion und Style. Für Frauen kommt das Update in Form einer schmalen Silhouette mit modernem Schnitt oberhalb des Knies. Das Ergebnis: ein femininer, schmeichelhafter Look, der Bewegungsfreiheit nicht nur erlaubt, sondern aktiv unterstützt. Praktische, dezent integrierte Taschen und ein weiches, elastisches Tech-Material sorgen für ein Tragegefühl, das auch nach 18 Loch noch überzeugt.

Bei den Herren steht neben der sportlichen Optik vor allem der praktische Nutzen im Fokus: Die neuen Player Cargo Shorts bieten mit ihren zwei großzügigen Beintaschen jede Menge Platz für Tees, Scorekarten oder kleine Tools – und punkten dabei mit einem lässigen Fit, der angenehm sitzt und Bewegungsfreiheit garantiert. Damit bricht Peak Performance bewusst mit traditionellen Golfnormen und schafft ein Piece, das auf dem Platz genauso gut performt wie abseits davon.

Peak Performance SS25

Fazit: Golfmode mit Persönlichkeit

Peak Performance zeigt mit der SS25 Kollektion, dass Golfmode mehr sein darf als klassisch und funktional. Hier verschmelzen technische Innovation, skandinavisches Design und sportliche Leichtigkeit zu einem Look, der genauso gut auf den Golfplatz wie in die Stadt passt.

Anzeige
Vorheriger ArtikelGrün-Reiseführer für Genießer: 111 Golfplätze, die man gespielt haben muss
Nächster ArtikelPGA Championship 2025: 3. Major-Sieg für Scottie Scheffler