Lakeballs von ReGolfed: Hochwertige Golfbälle zum kleinen Preis

Golfball liegt in einem Wasserhindernis
[Werbehinweis: Unsere Webseiten enthalten Werbung]

Wer viel Golf spielt, kennt das Problem: Der Ballverbrauch kann schnell teuer werden, gerade wenn man regelmäßig auf dem Platz steht. Lakeballs bieten hier eine optimale Lösung. Sie verbinden Qualität, Nachhaltigkeit und einen echten Preisvorteil – ohne spürbare Abstriche im Spielgefühl.

Was sind Lakeballs – und warum sind sie so sinnvoll?

Lakeballs sind Golfbälle, die in Wasserhindernissen gelandet und professionell geborgen wurden. Dabei wird nicht „irgendwas“ aus dem Teich gezogen – Unternehmen arbeiten mit spezialisierten Tauchteams, die die Bälle sortenrein einsammeln. Im Anschluss werden sie in mehreren Stufen gereinigt, getrocknet, nach Qualität geprüft und nach AAAA-, AAA- und AA-Güte sortiert.

Spannender Fakt: Ein moderner Golfball benötigt rund 1.000 Jahre, bis er sich vollständig abbaut, denn Golfbälle bestehen aus mehreren fest miteinander verbundenen Komponenten wie Gummi und robustem Kunststoff. Weil dieser Materialmix schwer trennbar ist, können Golfbälle praktisch kaum sinnvoll recycelt werden – und sollten möglichst oft wiederverwendet werden. Lakeballs verlängern den Lebenszyklus enorm und reduzieren gleichzeitig den Müll auf Golfplätzen.

Titleist Pro V1 Lakeballs von Regolfed
70% Preisvorteil gegenüber neuen Golfbällen: Titleist Pro V1 Lakeballs von Regolfed

ReGolfed – Premium-Lakeballs mit Qualitätsversprechen

ReGolfed.com hat sich genau darauf spezialisiert: hochwertige Lakeballs aus den beliebtesten Tour- und Markenserien, sorgfältig geprüft und transparent bewertet. Die von Simon Bahlmann und seinem Bruder gegründete Online-Plattform führt ausschließlich Bälle renommierter Hersteller wie Titleist, Callaway, TaylorMade, Srixon und Bridgestone.

Was ReGolfed besonders macht:

  • Strenge Qualitätskontrolle: Jeder Ball geht durch Sichtung und Sortierung per Hand.
  • Fairer Preis: Einsparungen von bis zu 70 % gegenüber neuen Golfbällen.
  • Transparente Klassifizierung: Du weißt genau, welchen Zustand du bekommst.
  • Schneller Versand: Wichtig für alle, die sofort loslegen wollen.

Damit richtet sich ReGolfed besonders an Golfer, die Markenbälle spielen möchten, ohne für jeden verlorenen Ball ein schlechtes Gewissen zu haben – weder preislich noch ökologisch.

Nachhaltig golfen – Lakeballs als echte grüne Alternative

Golfplätze weltweit kämpfen mit dem Thema Mikroplastik und Abfall – verlorene Bälle gehören zu den größten Verursachern. Lakeballs helfen, dieses Problem spürbar zu reduzieren. Im Schnitt landen in Deutschland pro Jahr hunderttausende Bälle in Wasserhindernissen, die ohne Bergung im Boden oder Wasser verbleiben.

Mit Lakeballs erhält jeder hochwertige Ball eine zweite Chance. Du spielst also nicht nur günstiger, sondern leistest auch einen Beitrag zur Ressourcenschonung. Für viele Golfclubs ist das bereits ein wichtiges Thema, und immer mehr Golfer ziehen bewusst nachhaltige Alternativen vor.

3 Preis-Leistungs-Kracher aus dem ReGolfed-Sortiment

1. Titleist Pro V1 Lakeballs

Der Titleist Pro V1 ist der König unter den Tour-Bällen – und als Lakeball endlich erschwinglich. Ideal für Golfer, die maximale Kontrolle und konstante Flugkurven suchen. Durch die Qualitätsstufe AAA/AA kannst du sicher sein, dass der Ball nahezu wie neu spielt.

2. TaylorMade TP5 Lakeballs

Der TP5 von TaylorMade liefert Tour-Performance mit 5-schichtigem Ballaufbau. Ideal für Spieler mit höheren Schwunggeschwindigkeiten, die eine Kombination aus Länge und Spin suchen. Als Lakeball eine der stärksten Preis-Leistungs-Kombinationen im gesamten Sortiment.

3. Vice Mix Lakeballs

Du willst trendige Golfbälle mit Top-Performance – aber nicht den Neupreis zahlen? Der Vice Mix liefert dir beliebte Modelle wie Vice Pro, Vice Tour, Vice Drive oder Vice Pro Soft als Lakeballs für wenig Geld.

Golfer steht auf dem Golfplatz vor einem Wasserhindernis
Hochwertige Bälle ohne schlechtes Gewissen: Lakeballs sind günstig und ökologisch

Warum Lakeballs für viele Golfer die beste Wahl sind

Ich spiele selbst regelmäßig Lakeballs, besonders auf Trainingsrunden oder neuen Plätzen. Der größte Vorteil ist ganz klar: Man spielt entspannter. Wenn ein Ball mal im Wald verschwindet oder im Wasser landet, schmerzt es nicht so wie bei einem brandneuen 5-Euro-Ballmodell.

Zudem zeigen meine Rundenwerte: Der Spielunterschied ist in den meisten Fällen minimal bis nicht existent. Vor allem AAA-Bälle liefern nahezu das gleiche Feedback, Spinverhalten und Gefühl wie neue Markenbälle. Für Golfer mit mittleren oder besseren Handicaps ist das eine echte Chance, hochwertige Bälle ohne schlechtes Gewissen zu nutzen.

ReGolfed Gutscheincode – jetzt sparen & ausprobieren

Wenn du hochwertige Golfbälle spielen willst, ohne jedes Mal tief ins Portemonnaie zu greifen, solltest du ReGolfed unbedingt ausprobieren.

ReGolfed Gutscheincode

Mit dem Gutscheincode GOLF1 bekommst Du 10 % Rabatt auf deinen nächsten Einkauf. Gutscheincode hier einlösen 👉 regolfed.com

Vorheriger ArtikelKnapper Auswärtssieg: Europa gewinnt den Ryder-Cup in Bethpage