
Wer einen Golftrip in den Norden plant, findet mit dem Hotel Breitenburg bei Itzehoe ein echtes Juwel. Nur rund 40 Minuten von Hamburg entfernt, treffen hier historische Architektur, moderne Eleganz und sportliche Vielfalt aufeinander.
Eingebettet in die idyllische Flusslandschaft der Stör und direkt verbunden mit dem Golf-Club Schloss Breitenburg, bietet das Resort alles, was das Golferherz begehrt: ein stilvolles Ambiente, Entspannung pur im Spa, gehobene Kulinarik – und natürlich Golf auf höchstem Niveau.

Hotel Breitenburg: Moderne Eleganz in historischem Rahmen
Das Luxushotel eröffnete 2021 auf dem Gelände des traditionsreichen Guts Osterholz, das seit über 700 Jahren im Besitz der Familie Rantzau ist. Wo einst Stallungen standen, entstand ein außergewöhnliches Refugium, das mit seiner Mischung aus historischem Backstein, moderner Architektur und viel Liebe zum Detail beeindruckt.
Schon die Anfahrt durch die von Alleen gesäumte Landschaft sorgt für ein Gefühl der Entschleunigung. Ob für ein romantisches Wochenende zu zweit, eine entspannte Auszeit mit Freunden oder einen aktiven Golfurlaub – hier trifft stilvolles Design auf norddeutsche Gelassenheit.

Zimmer mit Blick ins Grüne – oder direkt aufs Wasser
Insgesamt verfügt das Hotel über 80 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, viele davon mit Ausblick auf die Flusslandschaft oder den Kanal. Besonders beliebt sind die Superior Zimmer mit Wasserblick: Bodentiefe Fenster eröffnen Panoramen auf den Breitenburger Kanal, Wiesen und Wälder. Dazu kommen durchdachte Details wie gemütliche Sitznischen am Fenster, großzügige Regenduschen und ein offenes Raumkonzept, das Bad und Schlafbereich elegant verbindet.

Die Inneneinrichtung setzt auf helle Hölzer, sanfte Farbtöne und natürliche Materialien – nordisch klar und gleichzeitig wohnlich. Ein Highlight ist das preisgekrönte Lichtkonzept, das die historischen Strukturen stilvoll in Szene setzt.
Golf-Club Schloss Breitenburg: 27-Loch-Erlebnis zwischen Geest und Marsch
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt die 27-Loch-Anlage des GC Schloss Breitenburg, eine der attraktivsten Golfadressen Norddeutschlands. Die großzügige Anlage ist eingebettet in typisch schleswig-holsteinische Knicklandschaften, geprägt von altem Baumbestand, sanften Hügeln und Wasserläufen.

Die Plätze A und B wurden bereits 1990 von Gerd Olaf Osterkamp entworfen, später kam 2000 ein dritter Kurs von Architekt David Krause hinzu. Spielerisch spannend: die Schwimmbrücken über den historischen Breitenburger Kanal, das malerische Inselgrün an Bahn 26 und die Ausblicke auf das über 500 Jahre alte Schloss Breitenburg.

Die Anlage trägt das internationale Gütesiegel „4 Sterne Superior“ und ist Mitglied im DGV-Programm „Golf & Natur“, das für nachhaltige Platzpflege steht. Neben den drei 9-Loch-Kursen gibt es großzügige Übungsanlagen und einen 3-Loch-Kurzplatz. Perfekt, um sein Spiel zu verfeinern – egal, ob Anfänger oder Single-Handicapper.

Indoor-Golf: Abschlagen bei jedem Wetter
Ein besonderes Extra ist der Trackman Indoor Golf Simulator. Hier lassen sich weltbekannte Plätze virtuell spielen, die eigene Technik analysieren oder einfach eine Trainingsrunde einlegen – ideal für Tage mit typisch norddeutschem Wetter oder für Golfer, die auch abends nicht genug bekommen können.
Kulinarik im „Johann“: Regional trifft modern
Nach der Golfrunde lockt das hauseigene Restaurant „Johann“. Die Küche setzt auf frische Zutaten aus der Region und verbindet norddeutsche Klassiker mit modernen Akzenten. Gäste wählen zwischen à la Carte und Buffet mit Live-Cooking.
Das Ambiente ist elegant, aber nicht steif: warme Holztöne, hohe Decken und große Fenster mit Blick ins Grüne. Auf der Terrasse lässt sich der Abend entspannt ausklingen – begleitet von einer passenden Weinempfehlung des hauseigenen Sommeliers.

Wellness & Spa: Entspannen mit Panoramablick
Der großzügige Spa-Bereich gehört zu den schönsten in Norddeutschland. Neben verschiedenen Saunen, einem Hamam, Infrarotkabinen und stilvollen Ruhebereichen überzeugt vor allem der Infinity-Innenpool mit Blick auf die Natur. Ob nach einer Golfrunde, einer Fahrradtour oder einfach zwischendurch – hier findet man Entspannung auf höchstem Niveau.
Für Fitnessbewusste gibt es ein modernes Gym mit EMS-Training, dazu ein breites Angebot an Massagen und Anwendungen von Ayurveda bis Shiatsu.

Auch abseits des Greens bietet das Hotel zahlreiche Möglichkeiten: Radfahren entlang der Stör, Kanufahrten, Wanderungen durch die Marsch oder sogar Jagdausflüge auf dem Gutsgelände. Wer die Natur liebt, kommt hier genauso auf seine Kosten wie sportlich ambitionierte Gäste.
Geschichte, Natur, Luxus und sportliche Vielfalt
Das Hotel Breitenburg hat sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht: 2023 wurde es von GEO Saison unter die Top 100 Hotels Europas gewählt, 2024 folgten Auszeichnungen vom Falstaff Travel Club und die Vergabe des renommierten Michelin Key.
Unser Fazit: Das Hotel Breitenburg ist weit mehr als ein Golfhotel. Es verbindet Geschichte, Natur, Luxus und sportliche Vielfalt auf einzigartige Weise. Für alle, die einen Golfurlaub in Schleswig-Holstein planen und Wert auf Stil, Genuss und erstklassige Golfbedingungen legen, ist es eine Top-Adresse.
Tipp: Die Golf-Arrangements mit Übernachtung, Frühstück, Spa-Zugang und Unlimited Golf im GC Schloss Breitenburg machen den Aufenthalt besonders attraktiv.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an























