Legendäre Golf-Leidenschaft: Reinhards Weg auf die Legends Tour

Reinhard-Karl Üblacker
[WERBEHINWEIS | Unsere Webseiten enthalten Werbung]

Reinhard-Karl Üblacker alias „Hole-in-One-Reinhard“ spielt seit 2021 Golf und hat sich für die kommenden sechs Monate ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sein Handicap soll sich halbieren, um seinem Traum näherzukommen – auf der Legends Tour zu spielen.

Reinhard auf dem Weg zur Legends Tour

Seit Sommer 2021 arbeitet Reinhard-Karl Üblacker, auch bekannt als „Hole in One Reinhard“, täglich daran, Profi-Golfer zu werden. Der gebürtige Österreicher hat sich einen klaren Zeitrahmen gesetzt: Innerhalb von vier Jahren will er es auf die Legends Tour, die Turnierserie für über 50-jährige Golf-Profis, schaffen. Unterstützung findet der Mühldorfer bei einem erfahrenen Team aus Sebastian Heisele, Artur Frank und Silke Lüdike – Experten in den Bereichen Golf, Fitness und Mentaltraining.

Ein starkes Team an seiner Seite

Zusammen mit seinem Trainer, dem ehemaligen Tourspieler und Sky-Golf-Kommentator Sebastian Heisele, hat Reinhard-Karl Üblacker einen Plan entwickelt. „Mein Ziel ist es, mein Handicap von 7,9 auf 3,4 zu senken. Damit könnte ich noch in diesem Jahr an der Pro Golf Tour teilnehmen“, erklärt Üblacker. Heisele sieht dieses Ziel als realistisch: „Reinhard ist extrem diszipliniert und arbeitet akribisch an jedem Detail. Seine Einstellung ist beeindruckend – das macht ihn aus meiner Sicht zu einem ernstzunehmenden Kandidaten.“

Reinhard-Karl Üblacker (l.) mit Trainer Sebastian Heisele
Reinhard-Karl Üblacker (l.) mit Trainer Sebastian Heisele

Auch Reinhard selbst zeigt sich entschlossen: „Ich will es schaffen. Ich habe die Motivation und die Energie, die es braucht, um mein Ziel zu erreichen.“ Diese innere Überzeugung wird von Mentaltrainerin Silke Lüdike gestützt: „Reinhard lebt seine Vision. Mit dieser Willenskraft kann er Großartiges erreichen.“

Trainingslager in Spanien

Der Startschuss für das Projekt fällt am 13. Januar. Reinhard-Karl Üblacker reist für vier Wochen nach Spanien, wo er an der Costa Ballena unter Profi-Bedingungen trainiert. „Montags stehen Fitness und Kurzspiel auf dem Plan, Dienstag und Mittwoch spiele ich Übungsrunden, und Donnerstag bis Samstag widme ich mich Turnieren. Sonntag ist Ruhetag“, beschreibt er sein Programm.

Mit dieser Struktur möchte Reinhard Routine für Turniere entwickeln und lernen, auch auf ungewohnten Startzeiten flexibel zu reagieren. „Gerade bei späten Starts ist es wichtig, die Zeit davor effektiv zu nutzen“, erklärt er.

Fit für den Erfolg

Parallel dazu arbeitet Üblacker mit Sport-Physiotherapeut Artur Frank an einem maßgeschneiderten Fitnessprogramm, das ihn kräftigen und stabilisieren soll. Frank betreut seit über 15 Jahren Spieler auf der DP World Tour und bringt wertvolle Erfahrung ein. Ergänzt wird das Training durch regelmäßige Turniere, darunter auch Einsätze in der österreichischen Amateur-Rangliste.

Fokus auf Course-Management

Im Golftraining mit Pro Heisele im Münchener Golf Club und im Resort Das Achental im Chiemgau liegt der Schwerpunkt auf dem Course-Management. „Reinhard lernt, wie er eine Runde strategisch spielt, um Schläge einzusparen“, so Heisele. Die Konstanz sei noch eine Baustelle, doch der Coach ist optimistisch: „Mit der richtigen Vorbereitung können wir das Handicap deutlich senken.“

Hole-in-One Reinhard auf Social Media

Seine Fortschritte teilt Reinhard regelmäßig auf seinem Instagram-Kanal. Ob er sein Ziel erreicht, bleibt spannend – doch der Weg dorthin zeigt bereits, dass er bereit ist, alles zu geben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Reinhard Karl Üblacker (@hole.in.one.reinhard)

Anzeige
Vorheriger ArtikelPlatzreife an der Costa Ballena: Wo Golf zur Leidenschaft wird
Nächster ArtikelGeschichte des Golfspiels: 15 historische Fakten über Golf