„Happy Gilmore 2“: Adam Sandler ist zurück auf dem Golfplatz!

Eishockey-Schläger spielt einen Golfball
[WERBEHINWEIS | Unsere Webseiten enthalten Werbung]

Lust auf eine Runde Nostalgie? Adam Sandler bringt „Happy Gilmore“ zurück – und das sogar mit Unterstützung einiger echter Golfstars. Was dich in der Fortsetzung der Kult-Komödie erwartet und warum dieser Film nicht nur für Golfer spannend ist, erfährst du hier.

Was war nochmal „Happy Gilmore“?

Falls du den ersten Film von 1996 nicht mehr so genau auf dem Schirm hast: Adam Sandler spielte darin Happy, einen schlagfertigen Ex-Hockeyspieler, der plötzlich zum Golfprofi wird. Natürlich nicht ohne Chaos, Wutausbrüche und jede Menge Lacher. Der Film war damals ein echter Treffer – fast wie ein Hole-in-One.

Was wissen wir über Teil 2?

Jetzt, fast 30 Jahre später, ist es soweit: Happy kehrt zurück auf den Golfplatz! „Happy Gilmore 2“ soll im Sommer 2025 auf Netflix landen. Und so viel steht fest: Es wird ein Mix aus vertrautem Kult-Humor und neuen Überraschungen geben. Details zur Handlung sind noch rar, aber Sandler hat angedeutet, dass Fans des Originals definitiv auf ihre Kosten kommen.

Happy Gilmore 2 Trailer

Der berüchtigte „Happy Gilmore“-Schlag

Eines der markantesten Elemente des Films „Happy Gilmore“ war der namensgebende Golfschlag, der bis heute Kultstatus genießt. Statt den Ball mit der üblichen Ruhe und Präzision zu schlagen, nimmt Happy Anlauf wie ein Baseballspieler, um maximale Kraft hinter den Schlag zu bringen. Dieser ungewöhnliche und spektakuläre Schwung führte nicht nur zu beeindruckenden Abschlägen im Film, sondern inspirierte auch viele Fans, diesen Schlag selbst auf dem Platz auszuprobieren – trotz der Risiken für die Fairways (und ihre Rückenmuskulatur!). Es bleibt abzuwarten, ob der „Happy Gilmore“-Schlag auch in der Fortsetzung wieder eine zentrale Rolle spielen wird.

Auch Tiger Woods zeigt auf Instagram seine Skills beim Happy Gilmore Schlag:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GOLF.com // GOLF Magazine (@golf_com)

Mit dabei: Die Größten des Golfsports

Ein echtes Highlight sind die Cameo-Auftritte einiger bekannter Golfprofis. Du kannst dich auf Rory McIlroy, Scottie Scheffler, Brooks Koepka, Bryson DeChambeau und Justin Thomas freuen – um nur ein paar Namen zu nennen. Auch John Daly, der für seinen unkonventionellen Stil bekannt ist, und Shootingstar Collin Morikawa sind dabei. Und mal ehrlich, das macht den Film doch direkt doppelt so spannend, oder?

Warum Golf plötzlich wieder cool wird

Durch Filme wie „Happy Gilmore“ bekommt Golf regelmäßig einen Frischekick. Der erste Teil hat damals gezeigt, dass Golf viel mehr sein kann als ein elitärer Zeitvertreib. Ob die Fortsetzung den Sport wieder ins Rampenlicht rücken und vielleicht sogar eine neue Generation von Golf-Fans anlocken kann? Wir sind gespannt!

Fazit: Highlight Golf-Film des Sommers

„Happy Gilmore 2“ wird mit Sicherheit eins der Highlights des Sommers – egal, ob du eingefleischter Golf-Fan bist oder einfach nur Lust auf eine gute Komödie hast. Mit Adam Sandler und den Golfstars an Bord verspricht der Film jede Menge Spaß, Nostalgie und vielleicht sogar den ein oder anderen unerwarteten Moment.

Anzeige
Vorheriger ArtikelDas Poloshirt und sein zeitloser Look im Golf
Nächster ArtikelMasters Tournament 2025: Was man wissen muss