Testbericht: Kardena CARE Pro 4 Plus Gesundheitsuhr

Großaufnahme der Gesundheitsuhr Kardena Care Pro 4 Plus auf einem Golfplatz
[WERBEHINWEIS | Unsere Webseiten enthalten Werbung]

Gesundheit und Technik gehen immer mehr Hand in Hand – besonders wenn man seine Fitness im Blick behalten und gleichzeitig von smarter Technologie profitieren möchte. Die Kardena CARE Pro 4 Plus Gesundheitsuhr ist nicht speziell für Golfer, sondern sie liefert umfassende Gesundheitsfunktionen, gepaart mit modernem Design und einfacher Bedienung für Jedermann. Wir haben die Smartwatch im Praxistest unter die Lupe genommen.

Gesundheitsuhr im Test: Kardena CARE Pro 4 Plus

Kardena ist eine führende Marke für hochwertige Gesundheits-Wearables. Die Smartwatches und Smart Rings wurden für Gesundheitsüberwachung, Fitness-Tracking und den Alltag entwickelt. Dank deutscher Komponenten zeichnen sich die Produkte von Kardena durch Präzision und Langlebigkeit aus. Die CARE Pro 4 Plus ist die neueste Premium Gesundheitsuhr des Herstellers.

Design & Verarbeitung

Bereits auf den ersten Blick macht die Kardena CARE Pro 4 Plus einen hochwertigen Eindruck. Das 2,04 Zoll große, scharfe AMOLED-Touchscreen Display mit individuell anpassbaren Ziffernblättern liefert eine moderne Optik, während das robuste Gehäuse und das angenehm zu tragende Armband für Tragekomfort sorgen.

Gehäuseformen

Die Uhr ist in zwei Gehäuseformen erhältlich – einer runden und einer eckigen Variante. Besonders Nutzer mit schmaleren Handgelenken könnten von den kompakten Abmessungen profitieren, da beide Modelle angenehm leicht und unauffällig zu tragen sind.

Armbänder: Farben und Materialien

Typisch für Kardena ist zudem die große Auswahl an Armbändern in verschiedenen Farben und Materialien. Auch bei der CARE Pro 4 Plus stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Während die Lederarmbänder einen besonders edlen Look bieten, ist das Milanaise-Band eine empfehlenswerte Alternative. Es kombiniert Robustheit mit einem weichen Tragegefühl und sorgt so für hohen Komfort über den ganzen Tag hinweg.

Zwei Kardena CARE Pro 4 Plus Uhren in verschiedenen Gehäuseformen (rund und eckig) liegen auf einem Tisch
Die Uhr ist in zwei Gehäuseformen erhältlich: eckig und rund

Bedienung & Funktionen

8 Vitalwerte rund um die Uhr im Blick

Die Uhr ist intuitiv bedienbar und bietet zahlreiche Features, die besonders für Sportler und Gesundheitsbewusste interessant sind. Neben klassischen Fitness-Tracking-Funktionen wie Schrittzähler, Kalorienverbrauch und Schlafanalyse bietet die Uhr auch eine präzise Herzfrequenzmessung, ein integriertes EKG, sowie eine Blutdruck- und Blutsauerstoffmessung. Besonders hervorzuheben ist die automatische Sturzerkennung, die eine Warnung sendet, wenn ein schwerer Sturz festgestellt wird.

Darüber hinaus verfügt die Kardena CARE Pro 4 Plus über eine Stressmanagement-Funktion, die anhand von Herzfrequenzvariabilität (HRV) Stresslevel analysiert und entsprechende Atemübungen empfiehlt. Zudem können Nutzer ihre Schlafqualität im Detail analysieren und erhalten individuelle Tipps zur Verbesserung ihres Schlafverhaltens.
Du kannst aus einer Vielzahl an Zifferblättern wählen oder ganz einfach in der App eigene Designs erstellen – so passt sich die CARE Pro 4 Plus perfekt deinem Stil an.

SOS-Funktion für mehr Sicherheit

Ein besonderes Highlight der Kardena CARE Pro 4 Plus ist die integrierte SOS-Funktion, die speziell für Notfälle entwickelt wurde. Durch langes Drücken einer speziellen Taste kann die Uhr eine vordefinierte Notfallnummer anrufen oder eine Nachricht mit dem aktuellen Standort an hinterlegte Kontakte senden. Das kann besonders für Menschen mit Angstzuständen oder Senioren ein entscheidender Sicherheitsvorteil sein. In Kombination mit der Sturzerkennung stellt dieses Feature sicher, dass im Ernstfall schnell Hilfe gerufen wird.

EKG-Funktion – Herzgesundheit im Blick

Die Kardena CARE Pro 4 Plus ermöglicht es dir, jederzeit ein EKG zu machen – eine Funktion, die vor allem für die Überwachung der Herzgesundheit von großem Nutzen ist. Im Gegensatz zum standardmäßigen 12-Kanal-EKG, das in Krankenhäusern verwendet wird, nutzt die Uhr ein 1-Kanal-EKG, das sich gut zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen eignet. Diese Störungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Herzkrankheiten und können das Schlaganfallrisiko erheblich erhöhen.

Die Messung kann direkt über die Uhr gestartet oder alternativ über die begleitende App aktiviert werden. Die Daten werden gespeichert und lassen sich mit deinem Arzt teilen, was dir eine präventive Gesundheitskontrolle ermöglicht. So hast du die Möglichkeit, dein Herz jederzeit im Blick zu behalten, sei es beim Golfspielen oder im Alltag – ein praktisches Feature, das deine Gesundheit unterstützen kann.

Blutdruckmessung – smarte Kontrolle für unterwegs

Zur Messung des Blutdrucks setzt die CARE Pro 4 Plus auf die Puls-Transit-Zeit (PTT)-Methode. Hierbei wird die Zeit gemessen, die eine Pulswelle benötigt, um von der Herzkontraktion zu den peripheren Blutgefäßen – etwa am Handgelenk – zu gelangen. Da eine kürzere Puls-Transit-Zeit mit einem höheren Blutdruck einhergeht und eine längere mit einem niedrigeren, kann die Uhr so Rückschlüsse auf die Blutdruckwerte ziehen.

Diese Methode ist wissenschaftlich anerkannt, unterliegt jedoch Schwankungen durch äußere Einflüsse wie Bewegung oder Temperatur. Daher sollte sie als ergänzende Gesundheitskontrolle betrachtet werden und nicht als Ersatz für eine medizinische Messung.

Performance & Akkulaufzeit

Ein entscheidender Faktor bei einer Smartwatch ist die Akkulaufzeit. Die Kardena CARE Pro 4 Plus punktet hier mit einer Laufzeit von bis zu 10 Tagen im Normalbetrieb. Auch die Messgenauigkeit der OSRAM-Sensoren überzeugt im Test. Besonders praktisch: Dank der Schnellladefunktion ist die Uhr innerhalb weniger Stunden wieder einsatzbereit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von ca. 230 Euro befindet sich die Uhr in der Mittelklasse der Gesundheitsuhren. Angesichts der Vielzahl an Funktionen und der hochwertigen Verarbeitung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut zu bewerten.

Großaufnahme der Gesundheitsuhr Kardena Care Pro 4 Plus am Handgelenk
Das Ziffernblatt der Kardena CARE Pro 4 Plus ist austauschbar

Fazit: Empfehlenswerte Gesundheitsuhr

Die Kardena CARE Pro 4 Plus ist eine ausgezeichnete Wahl unter den Gesundheitsuhren. Alle, die ihre Gesundheit und Fitness im Auge behalten wollen, werden mit der Kardena CARE Pro 4 Plus eine zuverlässige und funktionsreiche Smartwatch ohne Golf-Funktionen finden. Besonders die EKG- und Blutdruckmessung, die intuitive Bedienung und die lange Akkulaufzeit machen sie zu einem empfehlenswerten Wearable.

Kardena CARE Pro 4 Plus kaufen

Pro und Contra im Überblick:

Pro:
✅ Hochwertiges Design und angenehmer Tragekomfort
✅ Umfangreiche Gesundheitsfunktionen inklusive EKG und SOS-Funktion
✅ Lange Akkulaufzeit und Schnellladung
✅ Sehr gute Preis-Leistung

Contra:
❌ Keine dedizierte Golf-App vorhanden
❌ Kein LTE-Modul für unabhängige Nutzung

KARDENA Gutscheincode: 15 % Rabatt

Hier findest Du unseren Kardena Gutscheincode. Damit bekommst Du bei jeder Bestellung 15 % Rabatt auf deinen gesamten Warenkorb.

Anzeige
Überblick der Rezensionen
Design
9
Performance
8
Handling
9
Preisleistung
9
Vorheriger ArtikelMasters Tournament 2025: Was man wissen muss
Nächster ArtikelKardena Gutschein-Code: 15 % Rabatt
kardena-care-pro-4-plusIn unserem Test überzeugt die Kardena CARE Pro 4 Plus mit hochwertigem Design, bietet eine gute Peformance und punktet mit einem sehr gut durchdachten Handling. Die Top-Qualität gibt es für einen eher mittelhohen Preis.