10 einfache Golf-Grundlagen für Anfänger, um besser zu spielen

Wenn Du die Golf-Grundlagen (Fertigkeiten, Verständnis und Fähigkeiten) erst einmal im Griff hast, steht der lebenslangen Leidenschaft für das Spiel nichts mehr im Weg. Dies sind die Golf-Grundlagen, die es zu beherrschen gilt:

7. Distanzkontrolle beim Putten

Das Erlernen des Puttens ist eine der Golfgrundlagen, die Spaß machen, aber auch eine die eine Herausforderung darstellt.

Eine gute, grundlegende Putt-Haltung ist es, sich aus der Hüfte zu drehen, die Augen über dem Ball zu haben und die Arme unter den Schultern hängen zu lassen.

Danach solltest Du daran denken, dass die Länge des Rückschlags die Entfernung kontrolliert. Mit anderen Worten: Kleinere Schläge lassen den Putter langsamer schwingen und größere Schläge lassen den Putter natürlich schneller schwingen. Und obwohl dies sehr grundlegend sein mag, kann es bei dem Konzept helfen, dass die Schlaglänge die Distanz steuert und Dir den Einstieg erleichtern.

Du kannst die Füße benutzen, um die Schlaglänge zu regulieren – dazu stehen die Füße etwa hüftbreit. Für kleine Putts stell Dir vor, dass der Putterkopf von der großen Zehe zur großen Zehe schwingt. Bei mittellangen Putts denke von kleiner Zehe zu kleiner Zehe. Für lange Putts, peile jeweils zwei bis drei Zemtimeter außerhalb jedes Fußes an.

Hier findest Du ein paar Übungen für dauerhaft bessere Putts.

Vorheriger ArtikelFairway Eyewear – Tour und Lifestyle Sonnenbrillen für Golfer
Nächster ArtikelSunny Times – Herren Golf-Outfit Inspiration für den Sommeranfang