
Dass sich die Golfregeln zum 1. Januar 2019 ändern werden, ist lange bekannt. Die Legislative, die Institutionen R&A und USGA, hatte alle Golfer weltweit zu Feedback auf die geplanten Änderungen aufgerufen und nun nochmal Modifikationen vorgenommen.
Golfregeln – Änderungen ab 2019
Hier findest Du alle wichtigen Änderungen der Golfregeln ab 2019 auf einen Blick:
Ball verloren oder im Aus
1. Suche nach dem Ball: Künftig nur noch 3 Minuten Zeit
2. Ball wurde bei Suche bewegt: Strafloses zurücklegen
3. Ball im Aus verloren: Künftig Drop an der Verluststelle mit 2 Strafschlägen erlaubt
Strafloses Spiel
4. Eingebetteter Ball: Darf überall im Gelände straflos gedroppt werden, außer im Bunker
5. Ball auf falschem Grün: Straflos vom Grün entfernen und nicht näher zur Fahne spielen
6. Ball trifft versehentlich Mitspieler oder Ausrüstung: Künftig straffrei
7. Beiläufige Sandberührung im Bunker: Künftig straflos
Wasserhindernis / Penalty Area
8. Wasserhindernisse heißen künftig Penalty Areas (gelb oder rot) und können überall gesteckt werden
9. In der Penalty Area dürfen Steine, Zweige etc. künftig vor dem Schlag entfernt werden, Ball darf dabei nicht bewegt werden
10. Boden- bzw. Wasserberührung in Penalty Area ist erlaubt, Probeschwung in Penalty Area ist ebenfalls erlaubt
Auf dem Grün
11. Fahnenstange darf künftig beim Spiel auf dem Grün im Loch stecken bleiben
12. Ball zählt als eingelocht auch wenn er nur teilweise unterhalb der Lochkante (mit Fahnenstange) zum Liegen kommt und nicht vollständig am Boden des Lochs liegt
13. Beschädigungen in der Puttlinie ausbessern: Künftig straffrei
14. Ball bewegt sich auf dem Grün nach Zurücklegen durch Spieler oder Mitspieler: Künftig straflos zurücklegen
Sonstiges
15. Ball an geschätzte, ursprüngliche Stelle zurücklegen: Künftig legen, nicht droppen
16. Ball Droppen: Künftig auf Kniehöhe
17. Ball im Bunker unspielbar: Künftig besteht die Möglichkeit mit 2 Strafschlägen hinter dem Bunker zu droppen
18. Wenn Spieler Erleichterung in Anspruch nimmt (straffrei oder mit Strafschlag) darf er einen anderen Ball einsetzen
19. Versehentlicher „Doppelschlag“: Zählt künftig als ein Schlag
20. Schläger ablegen für Standausrichtung nicht mehr erlaubt, ebenso keine Ausrichtungshilfe für Stand durch Caddie
Golf Regeländerungen ab 2019
Die Regeländerungen zum 1. Januar 2019 sollen das Golfspiel leichter verständlich, fairer und zukunftsfähiger machen – bei einer gleichzeitigen Wahrung des Spielcharakters.