
Du träumst von einer Golfreise, die Natur, Kultur und Kulinarik perfekt verbindet? Dann ist Vorarlberg, das westlichste Bundesland Österreichs, genau das richtige Ziel. Eingebettet zwischen den Alpen und dem Bodensee, lockt die Region mit beeindruckenden Landschaften, herzlicher Gastfreundschaft und unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Von historischen Dörfern über erstklassige Golfplätze bis hin zu kulturellen Highlights – Vorarlberg hat alles, was das Golferherz begehrt.
Hittisau: Authentische Bergidylle im Bregenzerwald
Hittisau, ein charmantes Dorf im Bregenzerwald, diente uns als Ausgangspunkt für diese unvergessliche Reise. Das ruhige Örtchen mit etwa 2.000 Einwohnern begeistert mit traditioneller Holzarchitektur, saftigen Wiesen und einer beeindruckenden Bergkulisse. Hier fühlten wir uns sofort willkommen. Ob Wandern, regionale Ausstellungen oder entspannte Stunden in der Natur – Hittisau bietet ein authentisches Erlebnis für jeden Geschmack. Dank des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes lassen sich Ausflüge unkompliziert organisieren.

Hotel Krone: Ein Zuhause mit Herz und Stil
Mitten im Dorf liegt das familiengeführte Hotel Krone, das durch eine gelungene Mischung aus Tradition und Modernität überzeugt. Das historische Gebäude, das einst ein Gerichtsgebäude war, bietet heute stilvolle Zimmer, die mit lokalem Holz und viel Liebe zum Detail eingerichtet sind. Besonders beeindruckt hat uns die Küche: Der Fokus auf regionale Produkte und innovative Gerichte macht jedes Essen zu einem Highlight. Ob Wellness im hoteleigenen Spa oder ein Aperitif auf der sonnigen Terrasse – in der Krone bleiben keine Wünsche offen.

Kulturelles Highlight: Die Bregenzer Festspiele
Ein Höhepunkt unserer Reise war der Besuch der Bregenzer Festspiele. Diese weltberühmte Veranstaltung auf der größten Seebühne der Welt ist ein absolutes Muss für Kunst- und Kulturliebhaber. In diesem Jahr erlebten wir Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ in einer beeindruckenden Inszenierung. Vor der Kulisse des Bodensees kombinierte das Stück Musik, Schauspiel und spektakuläre Bühneneffekte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Golfclub Montfort Rankweil: Golfen in bester Lage
Natürlich durfte der Golfsport auf unserer Reise nicht fehlen. Der Golfclub Montfort Rankweil im Vorarlberger Rheintal bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und atemberaubender Landschaft. Der 18-Loch-Platz ist harmonisch in die Natur eingebettet und ideal für Golfer aller Spielstärken. Besondere Highlights sind die gepflegten Fairways, malerischen Wasserhindernisse und das Signature Hole – ein Inselgrün auf Bahn 14.

Nach der Runde lädt das moderne Clubhaus mit seiner großzügigen Terrasse zum Entspannen ein. Bei einem kühlen Getränk und leckerem Essen lässt sich der Blick über den Platz und die umliegenden Berge genießen.
Fazit: Vorarlberg – mehr als nur eine Golfdestination
Unsere Reise nach Vorarlberg hat uns gezeigt, dass die Region weit mehr zu bieten hat als wunderschöne Golfplätze. Naturfreunde, Genießer und Kulturliebhaber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Das Zusammenspiel aus malerischen Landschaften, erstklassigen Golfmöglichkeiten und kulturellen Highlights wie den Bregenzer Festspielen macht Vorarlberg zu einem perfekten Reiseziel. Ob für ein verlängertes Wochenende oder einen längeren Aufenthalt – diese Region sollte jeder Golfer einmal erlebt haben.
Einen ausführlichen Bericht über unsere Golfreise nach Vorarlberg, kannst Du im golfreisenmagazin.de lesen.
Golfurlaub in Vorarlberg: Kultur und Kulinarik zwischen Bodensee und Bergen