Golfurlaub an der Costa Blanca – Sonne, Meer und Fairways

Costa Blanca
[WERBEHINWEIS | Unsere Webseiten enthalten Werbung]

Die Costa Blanca in Spanien begeistert nicht nur mit ihrem türkisblauen Mittelmeer und über 300 Sonnentagen im Jahr, sondern auch mit einer beeindruckenden Auswahl an Golfplätzen und luxuriösen Resorts. Für Golfer, die auf der Suche nach einer Kombination aus Sport, Entspannung und Kultur sind, ist diese Region ein echtes Paradies.

Golfreise an die Costa Blanca

Auf einer viertägigen Tour erkunden wir die Highlights der „Weißen Küste“. Mit idealen Temperaturen von rund 23 Grad im November bietet die Costa Blanca die perfekte Gelegenheit, dem deutschen Winter zu entfliehen und den Golfsport inmitten einer atemberaubenden Landschaft zu genießen.

Lo Romero Golf – Auftakt mit Küstenblick

Unser Abenteuer beginnt mit einer Runde im Lo Romero Golf Club, nur eine kurze Fahrt vom Flughafen Alicante entfernt. Der Par-72-Platz schlängelt sich durch mediterrane Vegetation und bietet beeindruckende Ausblicke auf das Meer. Highlight ist das 18. Loch mit seinem berühmten Inselgrün, das nicht nur spielerisch, sondern auch visuell ein Genuss ist. Nach der Runde lädt das gemütliche Clubhaus zu regionalen Spezialitäten ein – perfekt, um in den Golftag zu starten.

La Finca Golfresort – Luxus und Golf in perfekter Harmonie

Am Nachmittag beziehen wir unser Quartier im renommierten La Finca Golfresort. Dieses 5-Sterne-Resort ist ein wahrer Rückzugsort für Golfer und Genießer. Eingebettet in die sanften Hügel der Vega Baja besticht es durch seine weitläufige Anlage und eine gelungene Kombination aus traditionellem Charme und modernem Komfort.

Die eleganten Zimmer und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet, bieten viel Platz und verfügen über große Fenster mit Blick auf die Golfplätze oder die umliegende Natur. Besonders angenehm: Der hauseigene Spa-Bereich, der mit einem umfangreichen Angebot an Massagen, Saunen und Whirlpools punktet. Für sportliche Abwechslung stehen Padel- und Tennisplätze sowie ein Fitnessstudio bereit.

Das kulinarische Highlight des Resorts ist das Restaurant „Frijolino“, das italienische und mexikanische Einflüsse zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis vereint. La Finca ist ein Ort, der keine Wünsche offenlässt – ideal, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen.

Font del Llop und Alenda Golf – Spielspaß in mediterraner Kulisse

Am zweiten Tag stehen gleich zwei erstklassige Plätze auf dem Programm. Zuerst geht es nach Font del Llop, wo amerikanisches Design auf schottischen Charme trifft. Die hügelige Landschaft mit Palmen und Olivenbäumen sorgt für ein abwechslungsreiches Spiel. Am Nachmittag erkunden wir Alenda Golf, bekannt für seine strategischen Hindernisse und gepflegten Anlagen – eine Herausforderung für Golfer aller Niveaus.

Nach dem intensiven Golftag übernachten wir im Hotel Hospes Amérigo in Alicante. Dieses Boutique-Hotel kombiniert historischen Charme mit modernem Luxus. Die stilvoll eingerichteten Zimmer befinden sich in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert und bieten eine elegante Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Elementen. Der Spa-Bereich des Hotels ist eine Oase der Ruhe und verwöhnt die Gäste mit exklusiven Anwendungen, während die Dachterrasse mit Pool einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Burg Santa Bárbara bietet.

Melia Villaitana – Golfresort mit spanischem Flair

Am dritten Tag steht das Meliá Villaitana Resort auf dem Programm. Das Resort erinnert an ein traditionelles levantinisches Dorf und fügt sich harmonisch in die umliegende Landschaft ein. Die 356 Zimmer und Suiten des Resorts sind großzügig gestaltet, bieten warme Farbtöne und authentische Details wie Terrakottaböden und Holzbalken. Besonders beeindruckend ist die Aussicht – sowohl auf die beiden Nicklaus-Design-Golfplätze als auch auf die Skyline von Benidorm und das glitzernde Mittelmeer.

Neben den erstklassigen Golfanlagen ist das Resort für seinen umfangreichen Spa- und Wellnessbereich bekannt, der eine perfekte Ergänzung für aktive Golfer bietet. Kulinarisch wird ebenfalls viel geboten: Mehrere Restaurants servieren mediterrane, internationale und thematisch inspirierte Gerichte. Ob ein entspanntes Abendessen unter freiem Himmel oder ein Drink an der stilvollen Bar – hier wird Genuss großgeschrieben.

Hotel Asia Gardens – Entspannung im asiatischen Stil

Unser letzter Abend führt uns ins luxuriöse Asia Gardens Hotel & Thai Spa, das mit seinem einzigartigen Konzept asiatische Eleganz an die Costa Blanca bringt. Umgeben von tropischen Gärten und exotischen Pflanzen fühlt man sich hier wie in einer anderen Welt. Die 312 Zimmer und Suiten sind großzügig, stilvoll und mit asiatisch inspirierten Details gestaltet. Einige Zimmer bieten direkten Zugang zu den Pools, während andere durch ihren Panoramablick auf das Mittelmeer bestechen.

Das Herzstück des Resorts ist der weitläufige Spa-Bereich, der authentische Thai-Massagen, Akupressur und andere Wellness-Behandlungen anbietet. Zusätzlich locken sieben Pools, von denen einige beheizt sind, sowie spezielle Bereiche nur für Erwachsene. Auch die Gastronomie des Hotels ist herausragend: In den sieben Restaurants werden Spezialitäten aus Asien, Spanien und anderen internationalen Küchen serviert.

Fazit: Perfekte Mischung aus Luxus und Golferlebnis

Die Costa Blanca ist nicht nur ein Paradies für Golfer, sondern auch für Reisende, die exklusive Unterkünfte und eine hochwertige Gastronomie schätzen. Mit Resorts wie La Finca, Meliá Villaitana und dem Asia Gardens bleiben keine Wünsche offen. Egal ob sportliche Herausforderung, kulturelle Highlights oder pure Entspannung – diese Reise entlang der Costa Blanca bietet alles für einen unvergesslichen Golfurlaub.

Hier findest Du den ausführlichen Golfreisebericht zur Costa Blanca.

Costa Blanca Reisebericht: Golf, Kultur und Kulinarik

Anzeige
Vorheriger ArtikelDie besten Golfbälle im Winter: Optimale Leistung bei kalten Temperaturen
Nächster ArtikelGolfmessen 2025 – Neuheiten und Trends aus der Golfbranche