Amundi German Masters 2023: Heimspiel für Deutsche Golferinnen

Sophie Witt auf dem Amundi German Masters
Sophie Witt Foto: U.COM / Föhlinger
[WERBEHINWEIS | Unsere Webseiten enthalten Werbung]

Das Amundi German Masters 2023 ist einer der großen Saison-Höhepunkte für Deutschlands Top-Golferinnen. Das Turnier der Ladies European Tour wird vom 15. bis 18. Juni 2023 stattfinden.

Amundi German Masters 2023 in Seddiner See

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lockt das Event neben internationalen Spitzengolferinnen auch einige aussichtsreiche deutsche Heimspielerinnen in den Golf- und Country Club Seddiner See bei Berlin – darunter Top-Talente wie Chiara Noja, Alexandra Försterling und Sophie Witt.

Chiara Noja
Chiara Noja Foto: Tristan Jones/LET

„Tolles Golf vor den Toren der schönsten Stadt Deutschlands“

Wie ihre deutschen Kolleginnen hofft Chiara Noja auf den ganz besonderen Erfolg vor heimischen Fans. Die 16-Jährige hatte im vergangenen Herbst mit einem Sieg auf der LET für Furore gesorgt. Im Sommer war sie im Alter von nur 15 Jahren als bislang jüngste europäische Siegerin eines Weltranglisten-Events bereits in die Weltklasse aufgestiegen.

„In Deutschland spielen wir immer etwas unter dem Radar. Umso schöner ist es, mit dem Amundi German Masters wieder ein LET Event zu haben – und dann auch noch vor den Toren der schönsten Stadt Deutschlands. Wer die Spielerinnen live sieht, bekommt nicht nur tolles Golf geboten, sondern erlebt Spitzengolf hautnah und spürt, wie sich die Golferinnen über jede Unterstützung des Publikums freuen,“ so Chiara Noja, die am Wochenende mit einem dritten Platz auf der LET in Südafrika ihr Talent erneut unter Beweis stellen konnte.

Alexandra Försterling
Alexandra Försterling Foto: Tristan Jones/LET

„Eine Top-5-Platzierung wäre großartig“

Die 23-jährige Alexandra Försterling, die ihr erstes Jahr auf der LET absolviert, schwärmt: „Es ist ein tolles Gefühl, bei einem Turnier von Familie und Freunden umgeben zu sein, zuhause schlafen zu können, eine vertraute Umgebung zu haben und zusätzlich die extra Portion Unterstützung auf der Runde zu spüren. Ich versuche, das alles zu genießen und richtig Spaß zu haben. Und natürlich soll es auch sportlich passen: Eine Top-5-Platzierung wäre großartig. Hoffentlich kann ich meinen Heimvorteil ausspielen.“

„Es wäre die Krönung, oben mitzuspielen“

Auch Sophie Witt, 20, die zuletzt mit Top-Ergebnissen auf sich aufmerksam machte, „will den Start auf deutschem Boden genießen. Es wäre die Krönung, oben mitzuspielen. Ich gebe zu, dass man bei einem Heimspiel immer ein bisschen mehr von sich erwartet als bei anderen Turnieren.“

Erstklassiges Damenturnier in Deutschland

Im vergangenen Jahr hatten Amundi, U.COM Event, der Deutsche Golf Verband und die Vereinigung clubfreier Golfspieler nach sechsjähriger Pause gemeinsam für die Rückkehr des erstklassigen Damenturniers nach Deutschland gesorgt. Den Titel sicherte sich in einem dramatischen Finale die Schwedin Maja Stark. Die 23-Jährige gilt inzwischen als eine der Aufsteigerinnen des Jahres – auch dank ihres grandiosen Auftritts in Deutschland.

Die Deutsche Leonie Harm begeisterte als sensationelle Zweite ebenso wie Lokalmatadorin Polly Mack aus Berlin bei ihrem ersten Profiturnier als Vierte. Für ähnliche Höhepunkte aus deutscher Sicht stehen die Chancen auch 2023 wieder sehr gut – nicht zuletzt dank der Top-Talente Noja, Försterling und Witt.

Golf- und Country Club Seddiner See
Golf- und Country Club Seddiner See Foto: U.COM / Föhlinger

Tickets für Amundi German Masters 2023

Der Ticketverkauf für das Event im 1994 gegründeten Golf- und Country Club Seddiner See läuft bereits. Hier bekommst Du Karten für das Amundi German Masters – Kinder bis einschließlich zwölf Jahren erhalten freien Eintritt.

Mehr Informationen: amundigermanmasters.de

Anzeige
Vorheriger ArtikelPremium und preiswert: Beste günstige Golfbälle
Nächster ArtikelRatgeber: Die wichtigste Golfausrüstung für Anfänger