Im Sport ist heutzutage richtig viel Geld zu verdienen. Ganz gleich, ob Fußball, Basketball oder American Football, viele der Athleten steigen mit einem einzigen Vertrag zum Multimillionär auf. Doch auch in anderen Sportarten sind die Topverdiener zu finden, zum Beispiel im Golf.
Im Vergleich zum Fußball oder Basketball steht der Golfsport nicht gerade im Rampenlicht der Berichterstattung. Vor allem deshalb überrascht es nicht wenige Menschen, dass einige der reichsten Sportler ihr Vermögen auf dem Golfplatz erlangt haben. Bis zu seinem Tod im Jahr 2016 gehörte Arnold Palmer beispielsweise zu den vermögendsten Sportlern aller Zeiten.
Neben Preisgeldern und Wettkampfprämien speist sich das Gehalt auch aus Werbe- und Sponsoringeinnahmen. Hier sind die reichsten Männer aus der Sportwelt.
Michael Jordan
Michael Jordan hat den Basketball geprägt wie kein anderer Spieler vor oder nach ihm. Auch wenn die Frage nach dem besten Spieler aller Zeiten spätestens seit LeBron James neu entfacht wurde, steht außer Frage, dass „His Airness“ die NBA zu dem gemacht hat, was sie heute ist. Er war der erste globale Basketballstar und verhalf sowohl den Chicago Bulls als auch Sportartikelhersteller Nike zum Status einer globalen Marke. Dies ließ sich Jordan jedoch auch fürstlich entlohnen. Zu seinen Einnahmen als aktiver Spieler kommen auch noch Erträge aus seiner eigenen Jumpman-Sneaker Kollektion. Auch sein Signature-Schuh von Nike, der Air Jordan, gehört zu den Klassikern der Sneaker-Kultur und ist bis heute ein Kassenschlager. Sein Vermögen wird auf rund 1,8 Milliarden Dollar geschätzt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Tiger Woods
Hier kommt schon der Tiger. Seit über 20 Jahren prägt Tiger Woods das Golfgeschehen. Als erster afroamerikanischer Golfer erklomm er die Spitze der Golf Weltrangliste. Zudem avancierte er zum ersten reinen Sportmilliardär überhaupt. Nach einigen schwächeren Saisons feierte Tiger Woods im vergangenen Jahr mit dem Gewinn des Masters seinen ersten großen Triumph seit über zehn Jahren. Bei den kommenden US-Open wird er bei den Sportwetten von Betway mit einer Quote von 17,00 allerdings nur zum erweiterten Favoritenkreis gezählt. Spieler wie Brooks Koepka, Dustin Johnson oder Rory McIlroy gehen hier mit wesentlichen besseren Aussichten in das Turnier. Trotzdem, oder gerade deswegen, gehört Tiger Woods zu den bestverdienenden Sportlern überhaupt. Forbes schätzt sein Vermögen auf rund 1,7 Milliarden Dollar.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Jack Nicklaus
Und schon wieder ein Golfer. Jack Nicklaus, auch bekannt als „The Golden Bear“. Gehörte von den 1960er bis in die 80er Jahre zu den besten Golfern seiner Zeit. Insgesamt kam er auf 18 Majorsiege, die ihm bereits einige Millionen an Preisgeld in die Kasse gespült haben dürften. Zu einem der reichsten Männer im Sportgeschäft ist er dann allerdings durch seine Golfplatzarchitektur geworden. Mit der Firma Golden Bear gehört Nicklaus zu den weltweit führenden Golfplatzarchtitekten. Davon zeugt auch sein geschätztes Gesamtvermögen von 1,2 Milliarden US-Dollar.
Michael Schumacher
In den 1990er und 2000er Jahren löste Michael Schumacher einen wahren Motorsport-Boom in Deutschland aus. Vor allem während seiner Zeit bei Ferrari stieg er zu einem Weltstar auf. Unter anderem gewann er fünfmal in Folge die Formel-1-Fahrerweltmeisterschaft mit der Scuderia. Dabei überrascht es nicht, dass er auch zu einem der bestbezahltesten Sportler aller Zeiten wurde. Selbst Jahre nach seinem Rücktritt von der Formel 1 wird sein Vermögen immer noch auf rund eine Milliarde Dollar geschätzt. Das Team um Ferrari ist jedoch in den letzten Jahren nicht mehr ganz so erfolgreich wie damals gewesen. Grund hierfür war Lewis Hamiltons WM-Siegesserie für Mercedes. Mit Charles Leclerc könnte sich die Situation jedoch schon bald wieder ändern.
Phil Mickelson
Und noch ein weiterer Golfer hat einiges auf seinem Konto nachzuweisen. Auch Phil Mickelson gehört zu den schillernden Figuren in der Welt des Golfsports. Seit den frühen 1990er Jahren ist er auf der Tour dabei und gehört seitdem zu den besten Spielern. Mickelson hat über die Jahre ein enormes Vermögen aufgebaut. Beim Publikum kommt er nicht nur wegen seiner spektakulären Spielweise sondern auch mit seiner sympathischen Persönlichkeit sehr gut an – gleiches gilt natürlich auch für die Sponsoren. Besondere Aufmerksamkeit erhielt sein Aufeinandertreffen mit Tiger Woods. Bei „The Match“ ging es um 9 Millionen US-Dollar. Sein Gesamtvermögen wird auf rund 870 Millionen US-Dollar geschätzt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie man hier sehen kann, sind einige Golfer unter den reichsten Sportlern aller Zeiten zu finden. Das mag einerseits mit den hohen Turnierprämien auf der Tour zusammenhängen und auf der anderen Seite damit, dass die Spieler selbst bis ins hohe Alter aktiv bleiben können.